Steuer-News für Unternehmer
Arbeitgebereigenes Fahrrad oder E-Bike: Habe ich Anspruch auf das Pendlerpauschale?
Die Kosten der Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte sind grundsätzlich durch den Verkehrsabsetzbetrag abgegolten, der allen aktiven Arbeitnehmern unabhängig von [...]
Wie ist die Herstellerbefreiung bei der Immobilienertragsteuer
Einkünfte aus der Veräußerung von privaten Grundstücken unterliegen der sogenannten Immobilienertragsteuer (ImmoESt). Der Begriff des Grundstückes umfasst Grund und Boden, [...]
Kann bei Vermietungen inländischer Immobilien aus dem Ausland die Kleinunternehmerbefreiung genutzt werden?
Verfügen im Ausland ansässige Personen in Österreich über Immobilien, welche diese für Vermietungszwecke nutzen, so stellt sich häufig die Frage, [...]
Hälftesteuersatz bei Betriebsveräußerung
Der Hälftesteuersatz für Betriebsveräußerung steht bei unmittelbar nachfolgender Aufnahme einer Beschäftigung nicht zu.
Finanzamtszahlungen: Änderung von einigen Bankkontonummern
Die Finanzverwaltung weist in einem eigenen Informationsschreiben betreffend Finanzamtszahlungen darauf hin, dass es seit 1.1.2021 aufgrund der Zusammenlegung von Dienststellen [...]
Erstellen Sie jetzt ein Budget für das Jahr 2022
Wer ein Unternehmen führt – egal ob Großkonzern oder Ein-Mann-Betrieb –, möchte seine Produkte oder Leistungen absetzen, Arbeitsplätze schaffen und [...]
Wichtiges für Unternehmer bis zum 30.9.2021
Vorsteuerrückerstattung aus EU-Ländern Bis zum 30.9. können Sie die Rückerstattung von Vorsteuerbeträgen für 2020 innerhalb der Europäischen Union via FinanzOnline [...]
Höhe des Abschreibungssatzes bei der beschleunigten Abschreibung von Gebäuden
Wie berichtet kann unter bestimmten Voraussetzungen für Gebäude, die nach dem 30.6.2020 angeschafft oder hergestellt worden sind, eine beschleunigte Abschreibung [...]
Elektrofahrzeuge: Wann kommt es zu einer Eigenverbrauchsbesteuerung?
Neben der Möglichkeit des Vorsteuerabzugs hat auch die bis Ende Februar 2021 beantragbare 14%ige Investitionsprämie für die Anschaffung von Elektrofahrzeugen [...]
Doppel- und Überzahlungen von Kunden
Über- und Doppelzahlungen von Kunden kommen, wie auch im folgenden Sachverhalt, im Alltag regelmäßig vor: Im Rahmen einer Außenprüfung wurden [...]
Was ist der EU One-Stop-Shop (EU-OSS)?
Wie bereits berichtet traten mit Anfang Juli umfangreiche umsatzsteuerliche Änderungen bezüglich des innergemeinschaftlichen Versandhandels in Kraft. Durch Wegfall der sogenannten [...]
3-Monatsfrist für die Abrechnung der Investitionsprämie beachten!
Die Förderrichtlinie zur COVID-19-Investitionsprämie für Unternehmer legt fest, dass Förderungsnehmer verpflichtet sind, der aws spätestens drei Monate ab zeitlich letzter [...]