Steuer-News für Vermieter
Wie wird ein Immobilienverkauf im Privatvermögen besteuert?
Grundsätzliche Bestimmungen und Schema: Neuvermögen: Erwerb ab 1.4.2002 Besteuerung von Immobilienverkäufen im Privatvermögen Kauf vor 1.4.2002 „Altvermögen“ (bzw. am 31.3.2012 nicht [...]
Tipps für Ihr persönliches Zeitmanagement
Neben den vielfältigen beruflichen Herausforderungen möchte man, dass auch das Privatleben nicht zu kurz kommt und ausreichend Zeit für Erholung [...]
Wie hoch ist die Grunderwerbsteuer?
Erwerbsvorgänge Der Grunderwerbsteuer unterliegen grundsätzlich Rechtsvorgänge, soweit sie sich auf inländische Grundstücke beziehen (dazu gehören neben Grund und Boden unter [...]
Was gibt es Neues bei den Steuern für Vermieter?
Das Jahr 2020 bringt auch für Vermieter einige steuerliche Änderungen. Im Folgenden finden Sie eine (unvollständige) Übersicht mit Stand Juni [...]
Was sind Werbungskosten?
Werbungskosten sind im Sinne des Einkommensteuergesetzes jene Aufwendungen, die bei den außerbetrieblichen Einkunftsarten zur Ermittlung der Einkünfte von den Einnahmen [...]
Benötigt man bei Vermietung einer Ferienwohnung eine Gewerbeberechtigung?
Das Vermieten einer Ferienwohnung kann entweder eine gewerbefreie Raummiete oder eine Beherbergung sein, für die eine Gewerbeberechtigung erforderlich ist. Ist [...]
Wie werden die Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung ermittelt?
Wenn Sie Immobilien besitzen, die Sie zu Wohn- oder auch zu Geschäftszwecken vermieten bzw. einer anderen Person zur Nutzung überlassen, [...]
Was bedeutet Liebhaberei bei Vermietung einer Immobilie?
Einnahmen aus der Vermietung einer Immobilie sind dem Finanzamt gegenüber zu erklären. Bei der Einkunftsermittlung können Aufwendungen und Ausgaben abgezogen [...]
Wie hoch ist die Grunderwerbsteuer?
Erwerbsvorgänge Der Grunderwerbsteuer unterliegen grundsätzlich Rechtsvorgänge, soweit sie sich auf inländische Grundstücke beziehen (dazu gehören neben Grund und Boden unter [...]
Wie lange muss ich Belege aufbewahren?
Grundsätzlich müssen Bücher, Aufzeichnungen, Belege und Geschäftspapiere entsprechend der Bundesabgabenordnung sieben Jahre lang aufbewahrt werden. Die Frist beginnt am Ende [...]
Wie wird ein Immobilienverkauf im Privatvermögen besteuert?
Grundsätzliche Bestimmungen und Schema: Neuvermögen: Erwerb ab 1.4.2002 Besteuerung von Immobilien-verkäufen im Privatvermögen Kauf vor 1.4.2002 „Altvermögen“ (bzw. am 31.3.2012 nicht [...]
Vorsicht vor gefälschten E-Mails im Namen des Finanzministeriums
Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) warnt auf www.bmf.gv.at vor gefälschten E-Mails, die im Namen des BMF versendet werden. In den [...]
